SMD-Schwingquarze günstig kaufen für Automotive

Diese Quarztypen sind günstig für Automotive Applikationen zu beziehen, langlebig, langfristig verfügbar, strategisch sicher lieferbar und schwingen immer sehr schnell und sehr sicher an.  Aufgrund eigener Interessen empfehlen viele Marktbegleiter den Verwendern von Automotive-Quarzen MHz-Schwingquarze im 2.0×1.6mm/4pad bzw. … weiter lesen >>

SMD QUARZE FÜR FUNKAPPLIKATIONEN

BEWÄHRTE TOP-SELLER SMD QUARZE FÜR VIELFÄLTIGE FUNKAPPLIKATIONEN

Aufgrund ihres niedrigen Resonanzwiderstandes sowie enger Frequenztoleranzen sind die Top-Seller SMD Quarze von der PETERMANN-TECHNIK speziell für Funkapplikationen konzipiert. Die sehr niedrigen Widerstände garantieren ein extrem schnelles, sicheres und von Lieferlos zu Lieferlos reproduzierbares Anschwingverhalten. Seit vielen Jahren … weiter lesen >>

Schwingquarze, SMD-Quarze, Taktgeber, Quarze in Keramikgehäusen

TRENDS BEI TAKTGEBER-BAUTEILEN: KLEINER UND FREQUENZSTABILER

Größe und Frequenzstabilität von Taktgebern beeinflussen Abmessun­gen und Strombedarf eines Endgeräts. Insbesondere die Entwickler von batteriebetriebenen Produkten benötigen präzise und kompakte Frequenzgeber – ein Überblick über den aktuellen Stand der Technik auf dem Markt der Schwingquarze. Schwingquarze (einfach … weiter lesen >>

WWW.PETERMANN-TECHNIK.DE – INNOVATIVE WEBSITE FÜR DIE BESCHAFFUNG VON FCP-BAUTEILEN

Der Markt von Quarzen, Oszillatoren, Keramikresonatoren und anderen frequenzerzeugenden Bauelementen ist sehr defragmentiert und es gibt eine enorm große Auswahl an entsprechenden Bauelementen. Alleine das Produktspektrum der PETERMANN-TECHNIK lässt tausende unterschiedliche Kombinationen zu. Nur welche frequenzerzeugenden Bauelemente soll … weiter lesen >>

SCHWINGQUARZ FÜR ULTRASCHALL

PREISWERTER SMD SCHWINGQUARZ FÜR ULTRASCHALL GEEIGNET

Jeder Entwicklungs- und Fertigungsspezialist weiss es! Quarze dürfen nicht per Ultraschall – weder Lötung noch Reinigung – verarbeitet werden! Durch den hochfrequenten Löt- oder Reinigungsprozess werden die Quarzresonatoren beschädigt. PETERMANN-TECHNIK aus Landsberg am Lech, präsentiert als erster weltweit … weiter lesen >>

QUARZE FÜR SCHNELLES ANSCHWINGEN

LOW ESR QUARZE FÜR IoT + LPWAN

Sehr preiswerte Quarzresonatoren bilden die Grundlage für unser äußerst breites und tiefes Produktspektrum „SMD Schwingquarze“ für den Vertikalmarkt „IoT und LPWAN“. Diese äußerst langlebigen SMD-Quarze in verschiedenen miniaturisierten Keramikgehäusen im Grundton-Frequenzbereich von 12 – 64 MHz verfügen über … weiter lesen >>

QUARZE FÜR SCHNELLES ANSCHWINGEN

LOW ESR QUARZE FÜR SCHNELLES ANSCHWINGEN

Das Produktspektrum des Quarzspezialisten PETERMANN-TECHNIK beinhaltet SMD-Quarze mit sehr niedrigem Widerstand für äußerst schnelles und sicheres Anschwingen. Es handelt sich u.a. um die Serien SMD03025/4 (im 3.2×2.5mm/4pad Keramikgehäuse) und SMD02016/4 (im 2.0×1.6mm/4pad Keramikgehäuse). Während unserer umfangreichen In-Circuit Tests stellen wir immer wieder fest, … weiter lesen >>

QUARZE FÜR SCHNELLES ANSCHWINGEN

SMD-QUARZE – 32 MHZ FÜR FUNKANWENDUNGEN

Widerstandsoptimierte 32 MHz Funkquarze, für optimales Anschwingverhalten, sind in preiswerten 3.2×2.5mm, 2.5×2.0 und 2.0×1.6mm Keramikgehäusen mit Frequenztoleranzen ab ±10ppm lieferbar. Unser sehr breites und tiefes Produktspektrum „Quarze“, beinhaltet preiswerte Quarzlösungen für den Vertikalmarkt „Wireless“ in verschiedenen miniaturisierten Keramikgehäusen … weiter lesen >>

SMD QUARZ 3.2×2.5mm – DER GÜNSTIGSTE SMD SCHWINGQUARZ

Der SMD-Quarz der Serie “SMD03025/4” im 3.2×2.5mm/4pad Keramikgehäuse ist der günstigste und variabelste MINI-SMD-Quarz mit ausgezeichneter Zuverlässigkeit. Der mittlerweile im Frequenzbereich von 7.9 – 74.250 MHz (AT-Fundamental Cut) verfügbare MINI-SMD-Quarz kann mit einer Frequenztoleranz bei 25°C ab ±10ppm … weiter lesen >>

SMD QUARZ 3.2X1.5 mm 32.768 kHz 50 kOhm MAX. LOW RESISTANCE

Im 3.2×1.5mm Gehäuse bietet die PETERMANN-TECHNIK mit der Serie SMD3215RR 32.768 kHz Quarze mit reduziertem Widerstand von max. 50 kOhm an. Standardmäßig beträgt der max. Widerstand für einen handelsüblichen 3.2×1.5mm 32.768 kHz Quarz 70 kOhm. Die Serie „M3215RR“ … weiter lesen >>