Wie finde ich den richtigen Schwingquarz

Wie finden Sie den richtigen Schwingquarz? Schnell und easy?

Der Top-Sellers Bereich der PETERMANN-TECHNIK GmbH hilft sofort bei der Klärung der Frage „welcher Schwingquarz günstig und strategisch langzeitverfügbar ist?“ Das Angebotsspektrum am Markt ist enorm, und der Top-Sellers Bereich der PETERMANN-TECHNIK GmbH bietet dem Interessenten schnell und einfach Hilfestellung. Mehr dazu unter https://www.petermann-technik.de/spezial-angebote/wie-finden-Sie-finde-ich-den-richtigen-quarz.html … weiter lesen >>

SMD-Quarzoszillatoren kurzfristig lieferbar

Basierend auf sehr großen Lagermengen für ICs und Gehäusen können wir in kurzer Zeit SMD-Quarzoszillatoren (SPXO) zu sehr günstigen Preisen liefern. Eckdaten: Keramikgehäuse 7.0×5.0mm, 5.0×3.2mm, 3.2×2.5mm, 2.5×2.0mm, 2.0×1.6mm, 1.6m1.2mm / 32.768 kHz bis 285 MHz / Temperaturbereich 0/+70°C – -40/+125°C / Frequenzstabilität ±25 bis ±50ppm / VDD 1.8 – 5.0 VDC. Kontaktieren … weiter lesen >>

32.768 kHz Quarze ab Lager lieferbar

32.768 kHz Quarze ab Lager lieferbar

3.2×1.5mm/2pad 32.768 kHz SMD-Quarze sind bei uns aber Lager lieferbar. Mit 6, 7, 9 oder 12.5pF. Die Frequenztoleranz bei +25°C beträgt ±20ppm bei +25°C, der Temperaturbereich -40/+85°C. Kontaktieren Sie uns per info@petermann-technik. Klicken Sie hier für weitere Informationen zum Produkt, oder wenn Sie eine Anfrage direkt über unsere Website versenden möchten, dann … weiter lesen >>

Frequenzbestimmende Bauteile für jede Applikation

FÜR JEDE APPLIKATION DEN RICHTIGEN TAKT!

Die PETERMANN-TECHNIK aus Landsberg am Lech verfügt aktuell über das breiteste und tiefste Produktspektrum an frequenzbestimmenden Bauelementen wie Quarze, Oszillatoren, Silizium Oszillatoren (Alternative zu MEMS), 32.768 kHz Lösungen, Keramikresonatoren, SAW-Produkten, etc. Somit kann die PETERMANN-TECHNIK aufgrund des enorm großen Produktspektrums für jede Applikation das optimale frequenzerzeugende Bauteil liefern. Egal, ob es sich dabei … weiter lesen >>

WWW.PETERMANN-TECHNIK.DE – INNOVATIVE WEBSITE FÜR DIE BESCHAFFUNG VON FCP-BAUTEILEN

Der Markt von Quarzen, Oszillatoren, Keramikresonatoren und anderen frequenzerzeugenden Bauelementen ist sehr defragmentiert und es gibt eine enorm große Auswahl an entsprechenden Bauelementen. Alleine das Produktspektrum der PETERMANN-TECHNIK lässt tausende unterschiedliche Kombinationen zu. Nur welche frequenzerzeugenden Bauelemente soll ein Entwicklungsingenieur in seiner neuen Applikation oder im Redesign verwenden? Welche sind günstig, schnell … weiter lesen >>

QUARZE FÜR SCHNELLES ANSCHWINGEN

LOW ESR QUARZE FÜR SCHNELLES ANSCHWINGEN

Das Produktspektrum des Quarzspezialisten PETERMANN-TECHNIK beinhaltet SMD-Quarze mit sehr niedrigem Widerstand für äußerst schnelles und sicheres Anschwingen. Es handelt sich u.a. um die Serien SMD03025/4 (im 3.2×2.5mm/4pad Keramikgehäuse) und SMD02016/4 (im 2.0×1.6mm/4pad Keramikgehäuse). Während unserer umfangreichen In-Circuit Tests stellen wir immer wieder fest, dass die negativen Eingangswiderstände der geprüften Oszillatorstufen sehr niedrig sind und es dann sogar … weiter lesen >>

SMD ULTRA LOW POWER OSZILLATOREN

WIE SMD SILIZIUM CLOCK OSZILLATOR DIE EMV DEUTLICH VERBESSERT

Mit dem Thema Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) hat jeder Produktdesigner täglich zu kämpfen – vor allem, wenn frequenzbestimmende Bauteile wie Quarzoszillatoren verwendet werden. Die in den handelsüblichen Quarzoszillatoren verbauten ICs generieren steile Flanken und erzeugen dabei harmonische Oberwellen. Zwar gibt es Spread-Spectrum-Oszillatoren, die allerdings in vielen Applikationen nicht verwendbar, da zu ungenau, sind. … weiter lesen >>

GELD SPAREN MIT SMD OSZILLATOREN –40/+105°C

Die Nachfrage nach SMD-Oszillatoren im Temperaturbereich von -40/+105°C steigt stetig an. Immer mehr -40/+85°C Applikationen werden auf -40/+105°C umdesigned.

weiter lesen >>
Mini SMD Quarz

SMD SCHWINGQUARZ 3.2×2.5mm – EINER FÜR ALLES!

Der SMD-Quarz der Serie SMD03025/4 (3.2×2.5mm/4pads), aus dem Produktspektrum der PETERMANN-TECHNIK, hat sich zum absolut günstigsten und variabelsten SMD-Quarz im Keramikgehäuse entwickelt. Ein Allrounder mit exzellenten Werten und ausgezeichneter Zuverlässigkeit.

weiter lesen >>
Ultra Low Power Oszillatoren

KOSTENGÜNSTIGER MHZ ULTRA LOW POWER-OSZILLATOR FÜR BATTERIEBETRIEBENE APPLIKATIONEN

Die Petermann-Technik erweitert ihr Produktsortiment um einen extrem kostengünstigen Ultra-Low-Power SMD-MHz-Oszillator der Serie „ULPO“, der sich vor allem durch äußerst platzsparendes Gehäuse und extrem geringen Stromverbrauch auszeichnet.

weiter lesen >>