WWW.PETERMANN-TECHNIK.DE – INNOVATIVE WEBSITE FÜR DIE BESCHAFFUNG VON FCP-BAUTEILEN

Der Markt von Quarzen, Oszillatoren, Keramikresonatoren und anderen frequenzerzeugenden Bauelementen ist sehr defragmentiert und es gibt eine enorm große Auswahl an entsprechenden Bauelementen. Alleine das Produktspektrum der PETERMANN-TECHNIK lässt tausende unterschiedliche Kombinationen zu. Nur welche frequenzerzeugenden Bauelemente soll … weiter lesen >>

QUARZE FÜR SCHNELLES ANSCHWINGEN

LOW ESR QUARZE FÜR SCHNELLES ANSCHWINGEN

Das Produktspektrum des Quarzspezialisten PETERMANN-TECHNIK beinhaltet SMD-Quarze mit sehr niedrigem Widerstand für äußerst schnelles und sicheres Anschwingen. Es handelt sich u.a. um die Serien SMD03025/4 (im 3.2×2.5mm/4pad Keramikgehäuse) und SMD02016/4 (im 2.0×1.6mm/4pad Keramikgehäuse). Während unserer umfangreichen In-Circuit Tests stellen wir immer wieder fest, … weiter lesen >>

Mini SMD Quarz

SMD SCHWINGQUARZ 3.2×2.5mm – EINER FÜR ALLES!

Der SMD-Quarz der Serie SMD03025/4 (3.2×2.5mm/4pads), aus dem Produktspektrum der PETERMANN-TECHNIK, hat sich zum absolut günstigsten und variabelsten SMD-Quarz im Keramikgehäuse entwickelt. Ein Allrounder mit exzellenten Werten und ausgezeichneter Zuverlässigkeit.

weiter lesen >>
Real Time Clock

HOCHPRÄZISES TIMING MIT LOW COST REAL-TIME-CLOCK-IC

Für Anwendungen, die eine hochgenaue Timer und Zeitstempelfunktion benötigen, bietet der Clocking-Spezialist PETERMANN-TECHNIK aus Landsberg das Real-Time-Clock-IC RTC1010 mit integriertem Quarz und digital temperaturkompensiertem Oszillator (DTCXO) an.

weiter lesen >>
MICRO SMD Quarze

LOW COST MINI-SMD-QUARZ FÜR SENSORNETZWERKE

WSNs (wireless sensor network) müssen immer günstiger, kleiner, energie- und leistungseffizienter werden. Ingenieure werden vor große Herausforderungen gestellt. Aufgrund der sehr geringen Abmessungen der Sensoren in Sensornetzwerken können nur sehr kleine SMD-Quarze verwendet werden.

weiter lesen >>
SMD Oszillatoren

LOW COST MINI-SMD-TCXOs FÜR FUNKMODULE

Für den weiter sehr stark wachsenden Vertikalmarkt „FUNKMODULE SUB 1GHZ“ bietet der Oszillatorspezialist PETERMANN-TECHNIK aus Landsberg am Lech stromsparende Low Cost MINI-SMD-TCXOs mit Enable/Disable Funktion an.

weiter lesen >>
Mini SMD Quarze

MINI-SMD-QUARZ FÜR BLUETOOTH APPLIKATIONEN

Für den Vertikalmarkt „Wireless – Bluetooth Applications“ präsentiert der Clocking Spezialist PETERMANN-TECHNIK aus Landsberg/Lech verschiedenste Low Cost High Performance MINI-SMD-Quarze im Frequenzbereich von 12~125MHz.

weiter lesen >>
SMD Quarz im Keramikgehäuse

LOW FREQUENCY QUARZ MIT 1.4 MM EINBAUHÖHE

Im 10.0 x 4.5 x 1.4 mm Keramikgehäuse präsentiert der Clocking-Spezialist PETERMANN-TECHNIK aus Landsberg/Lech Low Frequency Quarze im Frequenzspektrum von 3.2768 ~ 10.000 MHz.

weiter lesen >>
Mini SMD Quarz

32.768 KHZ 10 PPM MINI-SMD-QUARZ IM 3.2 x 1.5 x 0.8 MM KERAMIKGEHÄUSE

Im 3.2 x 2.5 mm / 4pad MINI-SMD-Keramikgehäuse der Serie M3215 bietet der Clocking Spezialist PETERMANN-TECHNIK aus Landsberg/Lech 32.768 kHz +-10 ppm Ausführungen ab Lager an.

weiter lesen >>