Widerstandsoptimierte Low-Cost-Schwingquarze für IoT- und IIoT- Applikationen

Die zunehmende Miniaturisierung von IoT- und IIoT-Applikationen stellt Entwickler bei der Auswahl geeigneter Schwingquarze vor große Herausforderungen. Kleinere Bauformen führen bei Schwingquarzen in der Regel zu höheren ESR-Werten (Equivalent Series Resistance), was das schnelle und zuverlässige Anschwingen im … weiter lesen >>

Schwingquarze, SMD-Quarze, Taktgeber, Quarze in Keramikgehäusen

TRENDS BEI TAKTGEBER-BAUTEILEN: KLEINER UND FREQUENZSTABILER

Größe und Frequenzstabilität von Taktgebern beeinflussen Abmessun­gen und Strombedarf eines Endgeräts. Insbesondere die Entwickler von batteriebetriebenen Produkten benötigen präzise und kompakte Frequenzgeber – ein Überblick über den aktuellen Stand der Technik auf dem Markt der Schwingquarze. Schwingquarze (einfach … weiter lesen >>

SCHWINGQUARZ FÜR ULTRASCHALL

PREISWERTER SMD SCHWINGQUARZ FÜR ULTRASCHALL GEEIGNET

Jeder Entwicklungs- und Fertigungsspezialist weiss es! Quarze dürfen nicht per Ultraschall – weder Lötung noch Reinigung – verarbeitet werden! Durch den hochfrequenten Löt- oder Reinigungsprozess werden die Quarzresonatoren beschädigt. PETERMANN-TECHNIK aus Landsberg am Lech, präsentiert als erster weltweit … weiter lesen >>

Mini SMD Quarz

SMD SCHWINGQUARZ 3.2×2.5mm – EINER FÜR ALLES!

Der SMD-Quarz der Serie SMD03025/4 (3.2×2.5mm/4pads), aus dem Produktspektrum der PETERMANN-TECHNIK, hat sich zum absolut günstigsten und variabelsten SMD-Quarz im Keramikgehäuse entwickelt. Ein Allrounder mit exzellenten Werten und ausgezeichneter Zuverlässigkeit.

weiter lesen >>
MICRO SMD Quarze

LOW COST MINI-SMD-QUARZ FÜR SENSORNETZWERKE

WSNs (wireless sensor network) müssen immer günstiger, kleiner, energie- und leistungseffizienter werden. Ingenieure werden vor große Herausforderungen gestellt. Aufgrund der sehr geringen Abmessungen der Sensoren in Sensornetzwerken können nur sehr kleine SMD-Quarze verwendet werden.

weiter lesen >>
Mini SMD Quarze

MINI-SMD-QUARZ FÜR BLUETOOTH APPLIKATIONEN

Für den Vertikalmarkt „Wireless – Bluetooth Applications“ präsentiert der Clocking Spezialist PETERMANN-TECHNIK aus Landsberg/Lech verschiedenste Low Cost High Performance MINI-SMD-Quarze im Frequenzbereich von 12~125MHz.

weiter lesen >>
SMD Quarz im Keramikgehäuse

LOW FREQUENCY QUARZ MIT 1.4 MM EINBAUHÖHE

Im 10.0 x 4.5 x 1.4 mm Keramikgehäuse präsentiert der Clocking-Spezialist PETERMANN-TECHNIK aus Landsberg/Lech Low Frequency Quarze im Frequenzspektrum von 3.2768 ~ 10.000 MHz.

weiter lesen >>
Mini SMD Quarz

MINI-SMD-QUARZ FÜR PORTABLE APPLIKATIONEN

Für den Vertikalmarkt „Portable Applications“ bietet der Clocking Spezialist PETERMANN-TECHNIK aus Landsberg/Lech verschiedenste Low Cost High Performance MINI-SMD-Quarze im Frequenzbereich von 12~125MHz an.

weiter lesen >>
Mini SMD Quarz

SCHOCKRESISTENTER MINI-SMD-QUARZ FÜR FUNKHANDSENDER

Im 2.5 x 2.0 mm Keramikgehäuse präsentiert der Clocking Spezialist PETERMANN-TECHNIK aus Landsberg/Lech einen für die Verwendung in Funkhandsendern entwickelten äußerst schockresistenten MINI-SMD-Quarz.

weiter lesen >>